Geschrieben am

Baby lässt sich nicht ablegen: Die 10 besten Tipps & Tricks

Dein Baby fühlt sich auf deinem Arm am wohlsten. Dort ist es ruhig, friedlich und schläft sogar ein.

Aber wehe, du willst es ablegen! Sofort beginnt dein Baby Laute von sich zu geben, zu quengeln, zu weinen oder zu schreien.

Selbst wenn es auf deinem Arm schon geschlafen hat und du es gaaaanz vorsichtig in sein Bettchen legst – es hilft alles nichts. Es wacht direkt oder nach wenigen Minuten wieder auf, schreit plötzlich hysterisch und das Theater geht von vorne los.

Du fragst dich verzweifelt, was du falsch machst... und wann dieses ständige Herumtragen endlich aufhört.

Keine Sorge. Hier findest du Antworten auf deine Fragen sowie 10 praktische Tipps & Tricks zum Baby ablegen – egal ob tagsüber oder nachts.

Ablegen von Babys, Baby will sich nicht ablegen lassen und Mutter fühlt sich hilflos

Weiterlesen »

Geschrieben am

Zahnen: Symptome, Mythen und was deinem Baby wirklich hilft

Der erste Zahn ist einer der großen Meilensteine im Leben deines Babys. 

Leider ist das Zahnen aber oft auch eine anstrengende Zeit – sowohl für dein Baby als auch für dich. Schlaflose Nächte, ständiges Weinen und Quengeln oder sogar Fieber, Ausschlag und Durchfall... all das kann den Durchbruch der ersten Zähne begleiten.

Wie du deinem Baby in dieser Zeit hilfst und was du tun kannst, damit es auch DIR gut geht, verrate ich dir in diesem Artikel.

Dazu räumen wir noch mit ein paar Mythen rund ums Thema Zahnen auf. 

Neugierig? Dann lies weiter...

Zahnen Titelbild Baby ist am Weinen und am Zahnen

Weiterlesen »

Geschrieben am

Meilensteine deines Babys: Entwicklung im 1. Jahr (inkl. Karten)

Es gibt wohl nichts Schöneres und Spannenderes, als deinem Baby bei seiner Entwicklung zuzuschauen.

Das erste Lächeln, das erste Wort, die ersten Schritte – all das sind Meilensteine, die man als Eltern nicht vergisst. 

In diesem Artikel erfährst du, auf welche Meilensteine du dich freuen darfst – aber auch, wie du dein Baby bei jedem einzelnen Entwicklungsschritt optimal unterstützen kannst. 

Zusätzlich stelle ich dir einige kreative Ideen vor, wie du die Meilensteine festhalten und verewigen kannst – von Meilenstein-Karten über Decken bis hin zu Büchern...

Meilensteine Babys Baby und sein / ihr erstes Lächeln

Weiterlesen »

Geschrieben am

Harmonisches Familienleben: Tipps für mehr Zeit und Nähe

Mitten im Trubel des Familienlebens kann der Alltag manchmal überfordernd sein. 

Wir alle suchen nach Wegen, wie wir das Gleichgewicht in unserem Leben herstellen und beibehalten können. Zwischen Erziehungsstil, Partnerschaft und persönlichem Wohlbefinden ist das allerdings nicht immer einfach. 

Dieser Artikel ist für dich, wenn du nach praktischen Tipps suchst, um deinen Familienalltag zu erleichtern und eine positive Veränderung im Miteinander zu schaffen.

Harmonisches Familienleben Eltern und Kinder sind glücklich und nehmen sich an der Hand

Weiterlesen »

Geschrieben am

Wachstumsschub Baby: So übersteht ihr die Entwicklungsschübe

Bisher hattest du ein ruhiges, ausgeglichenes Baby... doch plötzlich ist es quengelig, schläft schlecht, will ständig an die Brust und auf keinen Fall abgelegt werden?! 

Du fragst dich, ob das ein Wachstumsschub sein könnte? 

Davon machen Babys (angeblich) 8 Stück in den ersten 14 Lebensmonaten durch. Warum ich hier „angeblich“ schreibe, erkläre ich dir später...

Fakt ist: Nie wieder in seinem Leben wird sich dein Kind so rasant entwickeln wie im ersten Lebensjahr. Kein Wunder also, dass sich das auch auf sein Verhalten auswirkt.

Doch was genau passiert bei diesen Wachstumsschüben? Wann treten sie auf? Wie lange dauern sie? Und wie kannst du deinem Baby in dieser Zeit helfen?

All diese Fragen werde ich dir hier beantworten. Zusätzlich bekommst du Tipps für DICH – denn solche Schübe sind auch für dich eine Herausforderung, die es zu meistern gilt.
Wachstumsschub Kind weint und wächst in Woche 55

Weiterlesen »

Geschrieben am

Ehe ohne Sex: Wie viel Intimität braucht eine Beziehung wirklich?

Bist du in einer Ehe ohne Sex und fragst dich, ob das normal ist? Eure Ehe ähnelt nur noch einer freundschaftlichen Zweckgemeinschaft, aber ihr seid kein richtiges Paar mehr?

Keine Sorge, in vielen langjährigen Beziehungen verändert sich mit der Zeit die Intimität zueinander.

In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie die Ehe auch ohne Sex möglich ist und was du tun kannst, falls “kein Sex” keine Option ist.
Ehe ohne Sex _ Eltern finden zueinander oder Trennung trotz Baby

Weiterlesen »

Geschrieben am

Kindliche Sexualität: Gibt es Selbstbefriedigung im Kindesalter

Wenn du dein Kind das erste Mal dabei “erwischst”, wie es sich selbst befriedigt, sind aufkommende Fragen und Zweifel ganz normal.

Vermehrt selbstbefriedigendes Verhalten bei Kindern ist ein Thema, das oft mit Unsicherheit verbunden ist, insbesondere im Alter von 7 Jahren.

In diesem Artikel werde ich dir verraten, warum du dir keine Sorgen darüber machen musst und ruhig bleiben kannst, was das ganze mit der Entwicklung deines Kindes und der kindlichen Sexualität zu tun hat und wie du am besten damit umgehst.
selbstbefriedigendes Verhalten Kinder 7 Jahre Elternteil erhebt seinen Zeigefinger Kind ist unsicher

Weiterlesen »

Geschrieben am

Vorpubertät leicht gemacht: Ein Handbuch für Eltern

Dein Kind ist 7 Jahre alt eigentlich noch zu jung für die Pubertät, ist in letzter Zeit aber frech, versucht sich abzukapseln und du machst eine schwierige Phase mit?

In diesem Artikel erforschen wir gemeinsam die Vorpubertät und zeigen auf, wie du als Elternteil nicht nur überstehen, sondern das Beste aus dieser turbulenten Phase machen kannst.

Bist du bereit?

Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Herausforderungen werfen und dabei den Fokus auf die Schlüsselaspekte legen.

Vorpubertät Mutter ist hilflos und weiss nicht mehr weiter, Kind ist wütend

Weiterlesen »

Geschrieben am

Demokratischer Erziehungsstil: Vorteile, Nachteile & Tipps

Der demokratische Erziehungsstil legt großen Wert darauf, dass Kinder aktiv am Entscheidungsprozess beteiligt sind und eine Stimme haben.

Aber ist diese Methode wirklich die beste für dein Kind? Welche Auswirkungen hat eine bedürfnisorientierte Erziehung auf euch, aber vor allem auf dein Kind?

In diesem Artikel werde ich dir zeigen welche klaren Vorteile und Ziele die demokratische Erziehung hat, wie du diesen Stil im Alltag einsetzt, wie du den Nachteilen entgegenwirkst

Lass uns loslegen.

Demokratischer Erziehungsstil Mutter schenkt ihrer Tochter viel Liebe, Wertschätzung und Anerkennung

Weiterlesen »

Geschrieben am

Babymassage: Entspannung für dich und dein Kind (inkl. Anleitung)

Du interessierst dich für Babymassage, hast aber keine Ahnung, wie genau das geht? 

Etliche Fragen schwirren durch deinen Kopf...

Ab wann kann ich beginnen? Wie massiert man richtig? Kann ich was falsch machen? Sollte ich lieber einen Kurs besuchen?

Keine Angst – Babymassage ist überhaupt nicht schwierig. Mit unserer Anleitung kannst du sofort loslegen und dein Baby mit einer liebevollen und entspannenden Massage verwöhnen.

Außerdem erfährst du, welche Vorteile und wohltuende Wirkung Babymassage hat, und zwar nicht nur für dein Baby!

Neugierig? Dann lies weiter...

Weiterlesen »