Geschrieben am

Progressive Muskelentspannung für Kinder: 3 Übungen + PDF Download

Dein Kind steht unter großem Schulstress?

Es hat Schwierigkeiten beim Einschlafen und kann sich nicht gut entspannen?

Dann könnte Progressive Muskelentspannung deinem Kind helfen. 

In diesem Artikel verrate ich dir alles, was du über Progressive Muskelentspannung für Kinder wissen musst und ich zeige dir 3 einfache und sofort anwendbare Übungen, die du mit deinem Kind durchführen kannst. 

Los geht’s!

Progressive Muskelentspannung für Kinder Titelbild

Weiterlesen »

Geschrieben am

Mom Shaming: 5 Tipps für Mamas, um fiese Kritik abzuwehren

Kennst du das? Gefühlt täglich reibt dir jemand “gut gemeinte” Erziehungstipps à la “Du darfst dein Kind nicht so verwöhnen!” unter die Nase und was du als Mama alles falsch machst.

Das nervt nicht nur, sondern verunsichert dich auch. Vielleicht fragst du dich: “Mach ich denn wirklich alles falsch?”, obwohl du dir schon die größte Mühe gibst, alles perfekt zu machen… 

Aber keine Sorge: In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dich gegen “Mom Shaming” wappnen kannst. Ich verrate dir 5 bewährte Alltags-Tipps, die dir helfen werden, wenn mal wieder jemand mit erhobenem Zeigefinger deinen Erziehungsstil kritisiert.

Am Ende wartet noch eine exklusive Überraschung auf dich!

Also, bist du bereit? Na dann los. 

Mom Shaming: Mutter wird von anderen beschämt

Weiterlesen »

Geschrieben am

Wie Kinder eine Trennung verkraften – 13 wichtige Tipps (+ Leitfaden)

Trennung steht im Raum...

Du hast aber Bedenken wegen der Kinder?

Du weißt nicht, wie du es ihnen sagen sollst?

Du hast Angst, dass eure Kinder zu sehr darunter leiden?

Du weißt nicht, was sich alles verändern wird?

Mit diesem Artikel möchte ich dir die Angst nehmen vor einer Trennung oder Scheidung mit Kindern. Wenn ihr als Eltern ein paar Punkte beachtet, kommen eure Kinder langfristig ganz gut damit klar.

Wie ihr es eurem Kind also etwas leichter machen könnt, erfährst du hier. Zusätzlich gibt’s einen kostenlosen Leitfaden „Trennung mit Kindern – Wie geht es jetzt weiter?“ zum Download…

Trennung mit Kindern: Mama und Papa halten das Kind an den Händen und alle sind glücklich, trotz der Trennung.

Weiterlesen »

Geschrieben am

Hilfe, mein Kind kann nicht einschlafen!

Dein Kind gähnt, du bringst es ins Bett – einkuscheln, zudecken, Küsschen – und 10 Minuten später schlummert es friedlich bis in die Morgenstunden. Ein Traum!

Leider sieht es in der Realität meistens ganz anders aus:

Stundenlange Schlafbegleitung, ständiges Herumwuseln im Bett, nächtliches Aufwachen mit lautstarkem Geschrei sind bei euch keine Seltenheit...

Du fragst dich, ob das alles normal ist oder dein Kind vielleicht unter Schlafstörungen leidet? Vor allem aber willst du wissen, was du tun kannst, damit ihr endlich alle eure wohlverdiente Nachtruhe bekommt.

In diesem Artikel gebe ich dir meine 6 bewährten Tipps für besseres Ein- und Durchschlafen.

Kind kann nicht einschlafen_Titelbild

Weiterlesen »

Geschrieben am

Gefühlsstarke Kinder: Test + Survival-Strategie für Eltern

Jubelnde Freude, abgrundtiefe Traurigkeit, unbändige Wut?

Dein Kind kennt nur extreme Gefühle?

Dann ist dein Kind möglicherweise gefühlsstark...

Was genau das für dich und dein Kind bedeutet, wie du die besonderen Fähigkeiten erkennst, auf was du bei euren täglichen Herausforderungen beachten sollst und wie du deinem Kind jetzt hilfst, das verrate ich dir hier. 

Los geht's!

Gefühlsstarke Kinder reagieren mit extremen Gefühlen: Enorme Freude oder abgrundtiefe Wut

Weiterlesen »

Geschrieben am

11 Tipps zum Umgang mit aggressiven Kindern

Wenn dein Kind dich oder andere plötzlich haut, tritt oder beißt, machst du dir natürlich Sorgen. 

Ist das normal? Warum macht mein Kind sowas? Woher kommt diese Aggressivität?

Ich kann dich beruhigen – oft ist es wirklich ein normales, altersabhängiges Verhalten. Trotzdem ist es wichtig, die Ursachen anzuschauen und natürlich auch richtig darauf zu reagieren.

Hier bekommst du jede Menge Infos und 11 praktische Tipps dazu…

Aggressives Verhalten bei Kindern: Ein Kind schlägt ein anderes.

Weiterlesen »

Geschrieben am

Regeln für Kinder: Diese 3 Regeln braucht jedes Kind

Eins ist sicher: Regeln für Kinder sind wichtig. Sie helfen bei der Orientierung und schaffen Sicherheit. 

Doch zu viele Regeln können genau das Gegenteil bewirken...

In diesem Artikel verrate ich dir, wieso die meisten Regeln für Kinder mehr schaden als helfen und wie du mit nur 3 einfachen Regeln (+ Geheimzutat) ein harmonisches Familienleben erreichst. 

Neugierig? Na dann, los!

Regeln für Kinder Titelbild: Kind steht vor einem Plakat mit Regen für Kinder und zeigt mit dem Daumen nach oben

Weiterlesen »

Geschrieben am

Autismus: Anzeichen und Umgang mit autistischen Kindern

Autismus ist eine Entwicklungsstörung, die sich bereits im Kleinkindalter zeigt. Dennoch wird sie oft erst spät oder gar nicht diagnostiziert. Vor allem leichtere Formen wie das Asperger-Syndrom bleiben häufig unerkannt.

Aber auch wenn die Diagnose feststeht, haben viele Eltern und Angehörige Schwierigkeiten im Umgang mit dem betroffenen Kind. Das führt sehr oft zu vielen Missverständnissen und Konflikten.

Dieser Artikel soll dir also in erster Linie Hinweise geben,...

  • ... wie du Autismus bei deinem Kind erkennst und 
  • ... auf was du im Umgang mit einem autistischen Kind beachten sollst

Damit wird das Leben für euch alle wesentlich leichter und entspannter…

Autismus Kind Titelbild

Weiterlesen »

Geschrieben am

Resilienz bei Kindern: Schutzschild für die Seele (+ 9 Tipps)

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit von Menschen, mit Belastungen und Krisen fertigzuwerden.

Doch was bedeutet Resilienz für Kinder?

Und kann Resilienz Kinder glücklicher und erfolgreicher machen?

In diesem Artikel erkläre ich dir, was es mit Resilienz genau auf sich hat und wie du mit diesen Tipps und Übungen resiliente Kinder erziehst.

Denn Resilienz ist fundamental wichtig für ein glückliches Leben.

Los geht’s!

Resilienz Kinder: Schutzschild

Weiterlesen »

Geschrieben am

Helikopter-Eltern: Kann zu viel Liebe schädlich sein?

Hast du schonmal den Begriff Helikopter-Eltern gehört? 

Das sind Eltern, die überfürsorglich sind. Wie ein Rettungshubschrauber kreisen sie um ihre Kinder, um immer die Kontrolle zu behalten.

Aber das schadet der Entwicklung deines Kindes… 

In diesem Artikel erkläre ich dir, was Helikopter-Verhalten genau ist und woher es kommt. Mit meinem Test findest du heraus, ob du wirklich zu den Helikopter-Eltern gehörst.

Wenn ja – kein Problem! Meine Tipps helfen dir da ganz sicher raus.

Klar soweit? Auf geht’s!

Helikopter-Eltern

Weiterlesen »