Geschrieben am

Fremdeln: Die 11 Dos und Don’ts in der Fremdelphase

Bisher war dein Baby ein kleiner Sonnenschein. Doch plötzlich reagiert es ängstlich und schüchtern auf andere Menschen, vielleicht sogar gegenüber Papa, Oma oder Opa?

Statt zu lächeln, dreht es sich weg, klammert sich an dich, fängt vielleicht sogar an zu weinen...

Herzlichen willkommen in der Fremdelphase! Diese wird euch nun eine Weile – mal mehr, mal weniger heftig – begleiten.

Doch keine Sorge. Mit den richtigen Tipps lässt sich das Fremdeln ziemlich gut und entspannt meistern. Alles, was du dazu wissen solltest, erfährst du hier.

Und als besonderes Bonbon hab ich einen „Fremdel-Beipackzettel“ für dich vorbereitet, damit du dich nicht mehr ständig für dein Baby entschuldigen oder rechtfertigen musst...

Kind ist ganz schüchtern versteckt sich hinter der Mama und fremdelt

Weiterlesen »

Geschrieben am

Wieviel Schlaf brauchen Kinder: Leitfaden für besorgte Eltern

Du bist hier, weil du dir Gedanken über den Schlaf deines kleinen Lieblings machst, nicht wahr? 

Dann bist du hier genau richtig. Wir sprechen über das Thema: Wieviel Schlaf brauchen Kinder?. Eine Frage, die in so vielen Elternköpfen herumspukt. Vor allem, wenn das Kind nicht gut einschlafen kann

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Schlafbedarf bei verschiedenen Altersstufen und den Einfluss von Schlaf auf die eigene Entwicklung. 

Bonus: Du erfährst zusätzlich noch, wie du einen gesunden Schlaf fördern kannst.

Keine Panik, wir haben dich mit Richtlinien und praktischen Tipps versorgt, um dich auf deiner Reise durch die Schlafwelt deines Kindes zu begleiten. 

Also, lass uns eintauchen und mehr darüber erfahren. Bereit?

Wieviel Schlaf brauchen Kinder_Kind schläft tief und fest im Zelt unter der Lichterkette

Weiterlesen »

Geschrieben am

High Need Baby: 5 Tipps für erschöpfte Eltern (inkl. Test)

Du hast den Eindruck, dein Baby ist viel anstrengender als andere? Es schreit viel öfter, lauter und beharrlicher? Es will den ganzen Tag herumgetragen werden und selbst nachts schläft es am liebsten auf deiner Brust?

Dann hast du vermutlich ein High Need Baby. Und ja, das ist eine besondere Herausforderung!

Vermutlich bist du mit deinen Kräften am Ende. Du würdest so gerne mal wieder ausreichend schlafen oder ein bisschen Zeit für dich haben, aber dein Baby lässt dich keine Sekunde in Ruhe.

Manchmal ertappst du dich sogar bei dem Gedanken, es zu hassen…  

Keine Sorge, du bist nicht allein! High Need Babys sind keine Modeerscheinung, es gibt sie wirklich.

Hier erfährst du, an welchen 12 Merkmalen du sie erkennst und vor allem, was du tun kannst, damit der Alltag mit deinem High Need Baby weniger anstrengend ist.

High Need Baby Mutter ist überfordert und es ist schon spät in der Nacht

Weiterlesen »

Geschrieben am

Kinder beschäftigen: Mehr als nur Spiele

Es kann eine Herausforderung und Abenteuer zugleich sein, wenn es darum geht, unsere Kinder zu beschäftigen.

Wenn du hier gelandet bist, fragst du dich sicher öfter mal, was man mit Kindern so alles zu Hause machen kann und wie du deins am sinnvollsten beschäftigst - ohne dass es in Wutanfällen bei deinem Kind endet! 

Keine Sorge - diese Fragen wirst du dir ab heute nicht mehr stellen müssen.

Dieser Artikel dreht sich um Ideen für Kinder, die nicht nur für Spaß sorgen, sondern auch deren Kreativität, Lernen und Entspannung fördern. 

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf einen strukturierten Tagesablauf, der Spielzeit, Lernzeit und Ruhezeit perfekt vereint.

Lass uns loslegen.

Kinder beschäftigen, Kind spielt mit Mama mit den Bauklötzen

Weiterlesen »

Geschrieben am

Schreibaby: 8 Praxis-Tipps + Schrei-Tagebuch zum Download

Babys schreien, wenn sie Hunger haben, die Windel voll ist oder sie sich unwohl fühlen. Das ist ganz normal.

Du hast jedoch das Gefühl, dein Baby schreit viel öfter, länger und lauter als andere Babys? Zudem scheint es meistens gar keinen Grund zu haben und lässt sich kaum beruhigen?

Dann könntest du ein sogenanntes Schreibaby haben.

Keine Sorge – du bist damit nicht allein. Etwa jedes 8. bis 10. Kind ist ein Schreibaby.

Was allerdings nichts daran ändert, dass du mit den Nerven am Ende bist und gerne wüsstest, ob du irgendwas gegen dieses ständige Geschrei tun kannst…

Genau DAS verrate ich dir in diesem Artikel – inkl. meines absoluten Geheimtipps, was bei meinem Schreikind geholfen hat.

Neugierig? Dann lies weiter:

Schreibaby Mutter ist gestresst vs. Mutter ist entspannt

Weiterlesen »

Geschrieben am

Ab wann kein Mittagsschlaf mehr: 5 Anzeichen (+ Tipps)

Ein Kind, das friedlich schlummert, ist ein wertvoller Anblick für jede Mama und jeden Papa.

Doch im Laufe der Jahre verändert sich nicht nur die Größe dieser kleinen Wesen, sondern auch ihre Bedürfnisse – und dazu gehört auch der Mittagsschlaf. 

Als Elternteil fragst du dich vielleicht, ab wann dein Kind keinen Mittagsschlaf mehr benötigt. Dabei spielt die bedürfnisorientierte Erziehung eine wichtige Rolle! 

Wenn du diesen Artikel gelesen hast, wirst du nicht nur wissen, wann es Zeit ist, Abschied vom Mittagsschläfchen zu nehmen, sondern auch, wie du diesen Übergang mit Leichtigkeit meisterst.

Lass uns also gemeinsam in diese spannende Phase eintauchen und Antworten finden, die deinen Alltag erleichtern werden.

Ab wann kein Mittagsschlaf mehr Kind sitzt im Bett und ist wach

Weiterlesen »

Geschrieben am

Die Warum-Phase: So beantwortest du jede Frage deines Kindes!

“Warum ist der Himmel blau?”

“Warum müssen wir schlafen?”

“Warum können Fische unter Wasser atmen, aber wir nicht?”

Kleinkinder haben einige anstrengende Phasen und die Warum-Phase gehört definitiv dazu. 

Doch auch wenn es manchmal wie eine endlose Schleife an Warum Fragen scheint, ist diese Zeit der kindlichen Entwicklung ein wertvolles Abenteuer. Sowohl dein Wissen als auch deine Geduld werden auf die Probe gestellt - besonders wenn es in Zusammenhang mit der Erziehung ohne Schimpfen steht. 

In diesem Beitrag werden wir gemeinsam in die Welt der “Warums” eintauchen. 

Du wirst lernen warum dein Kind diese Fragen stellt, wie lange die Phase in der Regel dauert, wie du am besten (und gelassen) darauf reagierst und wie du dein Stresslevel mit einer einfachen Übung senkst

Glaub mir, mit meinen Antworten bist du bestens für die nächste Warum-Session deines Kindes gerüstet und wirst dich sogar darauf freuen.

Kind frägt die Mama und ist in der Warum Phase

Weiterlesen »

Geschrieben am

Eltern werden: Wie du dich richtig vorbereitest (5 wichtige Fragen)

Eltern werden - das aufregendste Abenteuer deines Lebens beginnt.

Ein Abenteuer voller Freude, Lachen und Momente, die dein Herz zum Leuchten bringen. Aber auch viele Fragen, auf die du nicht immer gleich eine Antwort hast. Unsicherheiten, Zweifel und Nervosität bringen eine Elternschaft mit sich.

All diese Gefühle und Gedanken sind völlig verständlich und normal.

In diesem Artikel geht es darum, dir im Vorfeld dabei zu helfen, deine neue Rolle als Mutter oder Vater mit Vorfreude, Gelassenheit und Urvertrauen anzugehen. Ich zeige dir, wie du Druck und Stress rausnimmst, sodass du jeden Moment deiner Elternschaft genießen kannst.

Lass Perfektion los, entspanne dich und lehne dich zurück. Das Abenteuer Elternschaft wird großartig!

Bereit? Los geht’s…

starke Eltern-Kind-Bindung Eltern werden und als Vorbild sein

Weiterlesen »

Geschrieben am

Schimpfwörter bei Kindern – So reagierst du richtig

Oh je, es ist soweit...

Dein Kind hat das erste Schimpfwort aus dem Kindergarten mitgebracht. Insgeheim wissen wohl alle Eltern, dass sich das nicht vermeiden lässt - auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen! 

Gerade dann, wenn dein Kind wütend ist, dann erfährst du die meisten Schimpfwörter von deinem Kind. Kennst du das auch so?  

Zu den Sternstunden des Elternseins gehört dieser Moment allerdings nicht!

Jetzt ist es passiert: Das "böse Wort mit A..." ist nun raus! Du kannst es nicht mehr ändern. Verloren ist aber noch lange nichts, denn wie du in dieser Situation richtig reagierst, erfährst du hier!

Also bleib dabei und lies dir den Artikel unbedingt bis zum Schluss durch. 

Kind Wutanfall

Weiterlesen »

Geschrieben am

Kind haut sich selbst – Ursachen und Lösungen für besorgte Eltern

Dein Kind haut sich selbst auf den Kopf? 

Vielleicht ist es auch dein Baby, das sich bereits selbst haut oder vor kurzem mit dem Kopf gegen die Wand geschlagen hat? 

Viele Eltern machen sich Sorgen, wenn ihre Kinder autoaggressives Verhalten an den Tag legen. Meiner Meinung nach ein gutes Zeichen, denn das heißt, sie sorgen sich um ihre Kinder. 

Aber ich kann dich auch gleich wieder beruhigen. Diese Sorgen sind meistens nicht berechtigt. Daher auch kein Grund um ins Schimpfen zu geraten

Wenn ein Kleinkind oder Baby sich selbst haut oder ähnliches tut, hat das in den seltensten Fällen schlimme oder besorgniserregende Gründe.

In diesem Artikel werde ich dir erklären, warum das so ist. Wir werden uns die Hauptursache dafür anschauen, warum Kinder sich selbst schlagen und was du als Mama oder Papa dagegen tun kannst.

Du solltest also unbedingt weiterlesen.

Kind haut sich selbst. und schreit ganz laut und weint

Weiterlesen »