Geschrieben am

Depressionen bei Kindern: Erkennen, verstehen, unterstützen (+ Test)

Dein Kind...

...ist oft traurig und das ohne Grund,...

...hat Stimmungsschwankungen,...

...ist psychisch am Ende?

Du fragst dich vielleicht: Ist mein Kind hochsensibel oder sogar depressiv (Test)?

Laut „Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention“ sind bereits 1% der Kinder im Vorschulalter, 2% der Kinder im Grundschulalter und zwischen 3-10% aller Jugendlichen zwischen 12 und 17% von Depressionen betroffen.

Umso wichtiger ist es, anhaltenden negativen Symptomen Aufmerksamkeit zu schenken.

Wenn weder du, noch dein Kind unter einer Depression und den Konsequenzen leiden möchten, dann lies am besten weiter:

Depression

Weiterlesen »

Geschrieben am

Ordnung im Kinderzimmer: 11 einfache Aufräum-Tipps

„Wie sieht’s denn hier schon wieder aus?“

Das Spielzeug ist überall verteilt, der Fußboden kaum noch zu sehen... Chaos im Kinderzimmer – wer kennt es nicht.

Die Unordnung im Kinderzimmer  ist vermutlich in allen Familien ein Streitthema. Und während sich die Eltern den Mund fusselig reden, scheinen sich die Kids in ihrem Chaos sogar wohl zu fühlen...

Wie schaffst du es also, deinem Kind Ordnung beizubringen, ohne ständig zu schimpfen? Wie viel Unterstützung braucht es dabei? Oder solltest du einfach die Zimmertür schließen und den Saustall ignorieren?

In diesem Artikel bekommst du die Antworten darauf – plus ein paar Tipps für mehr Ordnung im Kinderzimmer.

Ordnung im Kinderzimmer

Weiterlesen »

Geschrieben am

Hilfe, mein Kind hat keine Freunde – Mit diesen 11 Tipps änderst du das

So hast du dir das bestimmt nicht vorgestellt. Und das ist für ängstliche Kinder auch nicht gerade förderlich...

Anstatt dein Kind am Abend vom Spieletreffen mit den Freunden nach Hause zerren zu müssen, ist es gar nicht erst weg.

Wenn es nicht gerade im Kindergarten oder in der Schule ist, ist dein Kind zuhause - alleine.

Wenn du eine Geburtstagsparty schmeißen willst, ist das Schreiben der Gästeliste mühsam. Zu Geburtstagsfeiern anderer Kinder wird dein Kind gar nicht erst eingeladen.

 Und je mehr du realisierst, dass dein Kind keine Freunde hat, desto größer wird die Sorge...

Kind hat keine Freunde

Weiterlesen »

Geschrieben am

Entspannt durch die Pubertät – Teil 2: Pubertät bei Mädchen

Von 0 auf 180 in einer halben Sekunde... Mädchen in der Pubertät sind oft ziemlich „explosiv“.

Extreme Stimmungsschwankungen sind an der Tagesordnung. Und auch sonst erkennen Eltern ihre Tochter kaum wieder.

Eben war sie noch die kleine Prinzessin, jetzt stöckelt dein 12-jähriges Mädchen plötzlich geschminkt in High Heels herum oder die 14-Jährige ist ständig zickig, frech und streitlustig.

Für viele Familien ist diese Zeit eine echte Herausforderung. Streit und Diskussionen sind an der Tagesordnung. Und besonders Väter tun sich sehr schwer damit, wenn aus ihrem kleinen Mädchen eine junge Frau wird.

In diesem Artikel verrate ich dir deshalb 10 Überlebenstipps für die Pubertät deines Teenager-Mädchens...

Pubertät Mädchen

Weiterlesen »

Geschrieben am

Mama-Burnout – Mit diesen 11 Tipps geht es dir wieder besser

Du liebst dein Kind, aber bereits der Gedanke daran, dass es aus dem Kindergarten oder der Schule zurückkommt, bereitet dir Sorgen.

Die Panik steigt, je näher das Wochenende kommt. Essen kochen, gemeinsames Spielen, Haushalt...

Irgendwie sind all diese Alltags-ToDos zu schier unlösbaren Aufgaben geworden.

Mental-Load ist Alltagsprogramm. Am liebsten würdest du dich im Schlafzimmer einsperren und dein Bett nicht mehr verlassen. 

Und genau dieser Gedanke bereitet dir ein furchtbar schlechtes Gewissen. “Welche Mutter macht sowas”, fragst du dich vielleicht. Tatsächlich mehr, als du denkst.

Du bist keine “Rabenmutter”, du hast nur ein hohes Risiko, in einen Mama-Burnout zu rutschen oder bist vielleicht schon mittendrin.

Mama-Burnout

Weiterlesen »

Geschrieben am

Bin ich eine schlechte Mutter? 6 praktische Tipps, um deine Unsicherheit zu überwinden

Quälen dich die Selbstzweifel?

Verspürst du Überforderung und bist unsicher, ob du eine gute Mutter bist?

Würdest du manchmal am liebsten einfach schreiend davonlaufen?

Wenn du mindestens 2 dieser Fragen mit ja beantwortet hast: lies jetzt weiter, denn...

...Mama sein ist schwer!

Die Rolle als Mama war noch nie leicht... Und in einer Zeit, in der wir gefühlt immer mehr Erwartungen und ungesundem Perfektionismus begegnen, wird es nicht leichter. Dabei begegnet uns auch immer häufiger Mom Shaming

Dieser Artikel soll dir dabei helfen, deine Unsicherheiten zu verstehen, sie zu bändigen und dir die Kraft zu geben, die du dafür brauchst.

Schlechte Mutter

Weiterlesen »

Geschrieben am

Entspannt durch die Pubertät – Teil 1: Pubertät bei Jungen

Wenn aus einem fröhlichen kleinen Jungen plötzlich ein schweigsamer und komisch riechender „Halbstarker“ wird, sind Eltern oft ratlos...

Jede Menge Fragen tauchen auf:

Wie lange dauert das und wann ist die schlimmste Phase endlich vorbei? Welches Verhalten ist normal? Braucht der Junge mehr Freiraum oder doch lieber mehr Grenzen?

Geht’s dir auch so?

Hast du einen Sohn und fürchtest dich ein wenig vor der Pubertät? Oder steckt ihr schon mitten drin und du hast keine Ahnung, wie du das überstehen sollst?

In diesem Artikel erfährst du alles rund um die Pubertät bei Jungen – vom Ablauf über typisches Verhalten bis hin zu Tipps für den Umgang mit deinem pubertierenden Sohn.

So kommt ihr einigermaßen entspannt durch diese spannende Zeit...

Pubertät Jungen Mutter hat Fragezeichen bei Sohn als Punk

Weiterlesen »

Geschrieben am

Lügenfalle: Die 3 Top Gründe warum dein Kind lügt und manipuliert (+ 8 Umgangstipps)

“...das war ich nicht, das war schon so...”

“...neeeeein, ich habe keine Schokolade gegessen...”

“...Jaaa, sicher habe ich meine Zähne schon geputzt...”

Dein Kind ist ein wahrer Meister der Täuschung?

Mit einer unschuldigen Miene lügt und manipuliert dein Kind immer wieder?

Du fragst dich, was hinter den phantasievollen Ausreden deines Kindes stecken könnte und warum es das überhaupt macht?

Du möchtest wissen, wie du dein Kind mithilfe der gewaltfreien Kommunikation (GFK) aus der Lügenfalle helfen kannst? 

Dann lies hier weiter...

In diesem Blogartikel tauchen wir ein in die faszinierende Welt der kindlichen Lügen und manipulativen Fähigkeiten. Und du bekommst 8 wichtige Tipps, wie du mit der Flunkerei deines Kindes richtig umgehst...

Lügen_Kind sagt, dass es nichts kaputt gemacht hat

Weiterlesen »

Geschrieben am

Hilfe, Pubertät: 8 ultimative Eltern-Tipps für die schlimmste Phase

Fast alle Eltern fürchten sie – die Pubertät!

Die Zeit, in der unsere Kinder plötzlich zu chronisch mies gelaunten Wesen mutieren, die wegen jeder Kleinigkeit ausrasten. Die Phase, in der wir Eltern nur noch peinlich sind und unser Nachwuchs keinen Bock mehr hat, sich an Regeln und Grenzen zu halten...

Aber ist es wirklich so schlimm?

Und falls ja – ab wann musst du bei deinem Kind damit rechnen? Wie lange dauert das? Ist es wirklich die ganze Zeit über so schlimm? Und das Wichtigste: Wie übersteht man das?

Auf all diese Fragen findest du hier Antworten sowie praktische Tipps für einen stressfreien Umgang mit deinem pubertierenden Nachwuchs...

Wann ist die Pubertät am schlimmsten Teenager

Weiterlesen »

Geschrieben am

SOS: Kind will nicht mehr in den Kindergarten – 11 praktische Tipps

Dein Kind geht schon eine Weile in den Kindergarten. Die Eingewöhnung hat super geklappt.

Doch plötzlich will es dort nicht mehr hin!? Jeden Morgen gibt es Tränen und Geschrei, weil dein Kind lieber zu Hause bleiben will?

Du bist völlig ratlos ...

Du fragst dich, was passiert sein könnte und wie du dein Kind wieder für die Kita oder den Kindergarten motivieren kannst?

Dann bist du hier genau richtig.

Hier findest du jede Menge praktische Tipps, mit denen dein Kind wieder gerne in den Kindergarten geht. Außerdem zeige ich dir, welche Ursachen dieses plötzliche Verhalten haben kann.

Auf geht’s ...

Kind will nicht in den Kindergarten

Weiterlesen »